„Die Gesundheit ist zwar nicht alles,
aber ohne Gesundheit ist alles nichts.”
Ich bin in schönen Ungarn, in Kőszeg geboren und aufgewachsen, habe eine bezaubernde Tochter.
Nach dem Studium der Physiotherapie – was ich in Ungarn absolviert habe – arbeitete ich sowohl im In- als auch Ausland und konnte Erfahrungen in den Bereichen: Gynäkologie, onkologische Rehabilitation, Traumatologie, Orthopädie, Pädiatrie, innere Medizin, Chirurgie sammeln.
Alle Informationen, die Sie mir als Physiotherapeutin geben, unterliegen der Schweigepflicht. Die Therapiemethoden richten sich nach Ihrem Beschwerdebild und Therapieziel. Individuell zusammengestellte Übungen für daheim und Beratung sind üblicherweise Teil der Behandlung.
Mein Ziel für die Therapie ist es, Sie optimal in Ihrem Genesungsprozess zu begleiten. Je nach Beschwerdebild werden die Inhalte variieren, von aktiver Bewegungstherapie bis hin zu passiven Therapietechniken.
2001-2005 Studium Physiotherapie in Ungarn
2005-2007 Radisson Blu, Bad Bük in Ungarn
2007 Nostrifikation
2007-2015 Ambulatorium für Physikalische Medizin, Neunkirchen
2016-2023 – Onkologische Rehabiliationszentrum, Bad Sauerbrunn
seit 2022 – selbständige Tätigkeit in GHZ Südburgenland Vital, Pinkafeld
Geburtsvorbereitung/-prävention in der Schwangerschaft und während der Geburt (Atem-,
Bewegungsübungen, Kennenlernen von möglichen Gebärstellungen, Lösen von etwaigen Blockaden)
Beratung bei Problemen in der Schwangerschaft (bspw. Beckenringinstabilität, Symphysenlockerung, Rückenschmerzen)
Unterstützung der Rückbildung nach Geburt (Vaginal und Kaiserschnitt)
Narbenbehandlung (Kaiserschnitt, Dammriss/-schnitt)
Trainingswiederaufnahme mit besonderer Berücksichtigung auf eine Rektusdiastase
Befundung und Behandlung des Beckenbodens (Inkontinenzen, Senkungen, Schmerzen, Verspannungen, Ansteuerungsschwierigkeiten, Sensibilitätsdefizite, prä- und postoperative Betreuung nach gynäkologischen oder urologischen Operationen)
bei Beschwerden im Becken- und Bauchraum
(Gelenkbeschwerden z.B. Schulter-, Hüft- oder Knieschmerzen, Schmerzen des Iliosakralgelenks, Arthrose, Meniskusprobleme, Hexenschuss (Lumbago), Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Gleitwirbel, Spinalkanalstenosen, Verspannungen der Wibelsäule, Probleme aufgrund von Verletzungen oder nach Operationen
Narbenbehandlung nach dem Liedler-Konzept (Peritoneale Adhäsionen = Verwachsungen
nach Bauch-Operationen)
Der funktionsrichtige Umgang mit dem Beckenboden rund um die Geburt (Heller Konzept),
Beckenbodenprävention, -rekonvaleszenz, -therapie
Lehrgang Beckenboden Basic – Frau Teil 1.
Die physiotherapeutische Behandlung der männlichen Inkontinenz und erektilen Dysfunktion
Vaginale Palpation -PERFect -Schema
BIOFEEDBACK und die Rehabilitation von Beckenerkrankung
Rektusdiastase postpartal – erkennen, prüfen, therapieren
Viscerale Manipulation
Terrier I., II.
Komplexe Entstauungstherapie – Manuelle Lymphdrainage
Triggerpunkt Therapie
Schröpftherapie
Flossing
K – Taping
Nordic Walking Instruktor med.
Bitte nehmen Sie zu Ihrer ersten Behandlung eine Verordnung für Physiotherapie von Ihrem Arzt mit. Diese sollte die Anzahl und Dauer der Einheiten sowie die Diagnose beinhalten.
In meiner Praxis arbeite ich als Wahltherapeut.
Die Kosten der Behandlung müssen Sie somit vorerst selbst begleichen. Hierfür bekommen Sie am Ende des Therapieblockes eine Rechnung, welche Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Für die Kostenrückerstattung benötigen Sie die Überweisung, die Rechnung und die Zahlungsbestätigung. Die Rückvergütung beträgt zwischen 40 und 60 Prozent.
Zu Beginn jeder Behandlungsserie erhebe ich einen ausführlichen physiotherapeutischen Befund. Ein Gespräch, mit dem Zweck, Ihr Hauptproblem und Therapieziel zu erfassen, sowie eine physische Untersuchung sind notwendig, um eine individuelle Therapie planen und durchführen zu können. Je nach Beschwerdebild werden unterschiedliche Tests durchgeführt, um Therapiefortschritt und
Behandlungserfolg mitverfolgen zu können.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
Überweisung/Verordnung
aktuelle und relevante Befunde
bequeme/sportliche Kleidung
Handtuch
Termine werden individuell mit Ihnen vereinbart. Sollte ich telefonisch schwer erreichbar sein, schreiben Sie mir dazu bitte am Besten eine SMS oder WhatsApp oder sprechen Sie mir auf den Anrufbeantworter. Ich melde mich dann so bald es mir möglich ist.
Ich bitte Sie, Ihre Termine pünktlich einzuhalten und mich im Falle einer Verhinderung mindestens 24 Stunden vorher zu informieren, damit ich den freiwerdenden Termin wieder vergeben kann.
Bei Nichteinhalten dieser Frist, muss ich Ihnen die Einheit leider in Rechnung stellen.
Physiotherapie 30 min – 53€
Physiotherapie 45 min – 73€
Physiotherapie 60 min – 100€
Hausbesuch 30€ / Einheit
Ich habe die Praxis in der Gesundheitszeuntrum Südburgenland Vital Pinkafeld eingerichtet. Sie finden die Räumlichkeiten am 1. Stock.
Die Praxisräume sind barrierefrei zugänglich.